Nachhaltige Ferienwohnungen in Hohwacht: die Macher von „De ole School“ im Gespräch mit vamos Eltern-Kind-Reisen

Das vamos-Team zu Besuch im Ferienquartier De ole School! Im neuen Interview auf dem vamos-Blog spricht das Team mit den Machern von De ole School: Holger Gerwin & Lars Debbert. Es geht um die Entstehung und die Idee von De ole School, um das Design und die Ästhetik der Apartments und auch um das große […]
Nachhaltig reisen: 7 Beispiele, warum De ole School in Hohwacht auf Nachhaltigkeit achtet!

Es gibt tolle Neuigkeiten: De ole School erhält eine Kennzeichnung für nachhaltiges Reisen von Booking.com! Wir freuen uns sehr über diese Kennzeichnung und versuchen schon von Anfang an, bewusst mit allen Ressourcen umzugehen, die wir für De ole School brauchen. Für uns sollte Nachhaltigkeit immer als Dreiklang von sozialer, ökologischer und ökonomischer Sinnhaftigkeit gesehen werden. Und diese […]
Empfehlung von #moinmoinkiel – Ferienwohnungen De ole School für echte Küstenkinder!

Moin moin Ostsee! Moin moin Urlaub! Bei moinmoinkiel findet ihr einen schönen Artikel über De ole School… Über die moderne Architektur des Quartiers, die minimalistische Einrichtung, den ursprünglichen Charme der Ostseeküste und vor allem auch über Nachhaltigkeit. Unter #moinmoinkiel werden regelmäßig Veranstaltungen, Gewinnspiele, Reise- oder Restauranttipps aus Kiel und Umgebung geteilt. Wir sind schon lange Fans […]
Norddeutsch & Nachhaltig: 30 Ferienwohnungen an der Ostsee in Hohwacht

„Fünf Häuser mit dunkelroten Tonschindeln verkleidet prägen seit Ende 2021 den Ortseingang von Hohwacht. Das neue Ferienquartier „De ole School“ vereint moderne nachhaltige Architektur mit dem ursprünglichen Charme des ehemaligen Fischerdorfs an der Ostseeküste.“ – das schreibt das Magazin lebensart. lebensart ist ein tolles Magazin mit vielen Neuigkeiten hier aus dem Norden – von Freizeitaktivitäten, […]
Das NDR-Fernsehen mit dem Schleswig-Holstein Magazin zu Besuch in den Ferienwohnungen von De ole School

Das NDR-Fernsehen war mit dem Schleswig-Holstein Magazin zu Besuch in den Ferienwohnungen von De ole School. „Pandemiesicherheit“ war in diesen Zeiten natürlich ein großes Thema für den NDR – aber wir konnten auch andere wichtige Vorzüge von De ole School ansprechen. So z. B. die Tatsache, dass Architektur und Interieur unserer Apartments auch für den entspannten Homeoffice-Aufenthalt an der Ostsee ausgerichtet […]
Lokal und regional: Nachhaltigkeit im Ferienquartier De ole School in Hohwacht

Wir arbeiten möglichst oft mit lokalen Manufakturen zusammen. So können wir nicht nur mehr Individualität und Qualität in unserer Ausstattung erzielen, sondern auch nachhaltige Produktionen von Familienbetrieben unterstützen. Mit wem arbeiten wir konkret für Einrichtung und Ausstattung der Ferienwohnungen zusammen? Betten und Sofas aus Kiel: Sleep&Dream Heikendorf https://www.sleepdream-boxspringbetten.de Vorhänge aus Kiel: Henningsen https://henningsen-projekte.de Heizung, Lüftung, […]
Offener Brief / Antwort zur Nachhaltigkeit des Ferienquartiers <br />De Ole School in Hohwacht (Ostsee)

Mein Name ist Holger Gerwin, ich lebe in Heiligenhafen und bin einer der Geschäftsführer des neuen Ferienquartiers „De Ole School“ in Hohwacht an der Ostsee. Ich habe lange Zeit mit mir gerungen, ob ich auf die immer wiederkehrenden Anfeindungen auf www.grueneshohwacht.de reagieren soll. Noch immer bin ich zwiegespalten. Zum einen bin ich selbst ein Grüner […]
Slow Travel an der Ostsee

Die Ostsee liegt voll im Trend. Dabei gilt das ehemalige Fischerdorf Hohwacht, neben Tourismushochburgen wie Kiel, Fehmarn und Weißenhäuser Strand derzeit noch als echter Geheimtipp. Denn als schon lange etablierter Ferienort in bester Lager verfügt Hohwacht neben einer guten Infrastruktur auch über ein breites Gastronomie-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebot. Die perfekte Voraussetzung für einen perfekten […]