Das geht im Februar in Hohwacht: Veranstaltungen für die ganze Familie in der Nähe der Ferienwohnungen De ole School

Konzert-Country-De-ole-School-Ferienwohnung-Veranstaltung-Hohwacht

In Hohwacht geht einiges. Von der Musikveranstaltung für die ganze Familie bis zum wissenschaftlichen Vortrag!

Wir zeigen euch in diesem Beitrag ein paar schöne Veranstaltungen in Hohwacht und Umgebung. Alle Informationen findet ihr auf der Seite der Hohwachter Bucht Touristik.

Freitag, 24. Februar: BcB-Countrymusik

Konzert-Country-De-ole-School-Ferienwohnung-Veranstaltung-Hohwacht

Eine Veranstaltung des Fördervereins zum Erhalt der St. Claren-Kirche: Konzert mit Rockabilly-, Blues- und Gospel- Songs. In der Pause gibt's Brezeln, Wein und Wasser zum Klönschnack.

  • Wann? 19:30 Uhr
  • Wo? St. Claren-Kirche, Blekendorf
  • Eintritt frei, Spenden erwünscht

Mehr Infos!

Samstag, 25. Februar: Weidenzäune für den Garten bauen

De ole School Ferienwohnung Hohwacht Juli Veranstaltungen Kind Urlaub NABU

Bei der Weidenpflege auf den Naturschutzflächen des NABU Lütjenburg fallen jährlich junge Triebe an, aus denen sich fast beliebige Strukturen erschaffen lassen: Rechtzeitig zur bevorstehenden Gartensaison lernen Sie bei dieser Veranstaltung, mit wenigen Hilfsmitteln dekorative Weidensteckzäune selbst herzustellen. Die erstellten Zäune können im Anschluss mit nach Hause genommen werden. Anmeldung unter vorstand@nabu-luetjenburg.de oder Tel.: 0178 1699570.

  • Wann? 14:00 – 18:00 Uhr
  • Wo? NABU Umweltberatung, Oberstraße 15, Lütjenburg
  • Kosten: 5 Euro p.P., NABU-Mitglieder und Kinder frei

Mehr Infos!

Dienstag, 28. Februar: Vortrag „Evolution: Woher kommt der Mensch?“

De ole School Ferienwohnung Hohwacht Veranstaltung Vortrag

Charles Darwin hat mir seiner Selektionstheorie in der Mitte des 19. Jahrhunderts die konzeptionelle Grundlage für die heute weithin akzeptierte, mechanistische Vorstellung von der biologischen Evolution gelegt. Hinzu treten Mutation und Drift (Zufall) als weitere formative Kräfte, die durch das Entstehen bzw. die Anreicherung genetischer Variabilität innerhalb einer Spezies die Voraussetzung für evolutionäre Entwicklungen liefern. Mit diesen drei Mechanismen sind im Wesentlichen alle Komponenten des Prozesses benannt, der letztendlich auch zur Entstehung des modernen Menschen führte. Aufschluss über die Begleitumstände und die möglichen Szenarien dieses Vorgangs liefern Paläoanthropologie und – in neuerer Zeit – die molekulare Anthropologie.

  • Wann? 19:30 – 21:00 Uhr
  • Wo? Agora des Schulzentrums Kieler Str. 30, Haupteingang, Lütjenburg
  • Kosten: 5 €

Mehr Infos!

Weitere Veranstaltungen findet ihr hier: Veranstaltungsübersicht Hohwachter Bucht

Ähnliche Artikel

Kommentare

NEUESTE ARTIKEL

NEWSLETTER

Die neuesten Nachrichten und Updates von De Ole School

Schlagworte

De-ole-School-Ferienapartments-Ferienwohnung-in-Hohwacht-Ostsee-Nähe-Heiligenhafen-Lütjenburg-Kieler-Bucht-Suche

Suche auf www.deoleschool.de

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Einfach im Suchfeld unten den gewünschten Begriff eingeben.

Suche