Nachhaltig reisen: 7 Beispiele, warum De ole School in Hohwacht auf Nachhaltigkeit achtet!

De ole School Ferienwohnung Booking Hohwacht Ostsee nachhaltig reisen

Es gibt tolle Neuigkeiten: De ole School erhält eine Kennzeichnung für nachhaltiges Reisen von Booking.com!

Reisen Nachhaltig Ostsee Ferienwohnung De ole School HohwachtWir freuen uns sehr über diese Kennzeichnung und versuchen schon von Anfang an, bewusst mit allen Ressourcen umzugehen, die wir für De ole School brauchen. Für uns sollte Nachhaltigkeit immer als Dreiklang von sozialer, ökologischer und ökonomischer Sinnhaftigkeit gesehen werden.
Und diese 7 Punkte setzen wir (unter anderem) schon um:

 

1. Nachhaltige Baukonstruktion mit hohem Holzanteil

De ole School Ferienwohnung Hohwacht Nachhaltigkeit Reisen Ostsee Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit, der im Ferienquartier von De ole School umgesetzt wurde, ist der Holzbau. Die sehr guten Eigenschaften von Holz auch bei extremen Wettersituationen sind weithin bekannt (zum Beispiel „Schwedenhäuser“). Holz ist außerdem ein nachwachsender und nachhaltig verfügbarer Baustoff (Kreislaufwirtschaft). Der sehr hoher Vorfertigungsgrad der Holzrahmenbauweise spart Energie bereits in der Produktion, durch weniger Transport- und Anfahrtswege von Handwerkern sowie durch die sofortige Bezugsfertigkeit.

 

2. Dämmung mit Holzwolle

Alle Apartments weisen einen hohen Dämmstandard der baulichen Hülle auf, da mit Holzwolle und nicht mit Erdöl-basierten Produkte gedämmt wird. Auch der Holzrahmen selbst hat beste Werte: sechs Zentimeter Holz dämmen so gut wie 35 Zentimeter Kalksandstein oder ein Meter Beton und bieten dabei ein behagliches und perfektes (weil baubiologisches) Raumklima ohne gesundheitsschädliche Ausdünstungen.

 

3. Cradle-to-Cradle-zertifizierte Baustoffe

De ole School Hohwacht Ferienwohnung nachhaltig Reisen Ostsee Cradle-to-Cradle bedeutet, dass Bauteile und Materialien ein Teil von geschlossenen Kreisläufen mit schadstofffreien Substraten sind, d. h. die in Gebäuden gebundenen Rohstoffe werden so verbaut und zusammengefügt, dass sie am Ende der Nutzungszeit wiederverwendet oder recycelt werden können. Die gilt bei De ole School zum Beispiel für die gesamten Tonziegel-Fassaden.

 

4. Nachhaltiges Heizen

De ole School Enercity Nord Heizung Nachhaltigkeit Ferienwohnung Hohwacht Ostsee Nachhaltiges Heizen in De ole School geschieht über einen Luft-Wärme-Tauscher, der die Wärme zu 100% aus der Umgebungsluft erzeugt, mit dem Ergebnis einer Null-Emission an Co2! Das Quartier ist somit Leuchtturmprojekt für Enercity Nord, die unsere Anlage als Vorzeigeanlage und eine der ersten größeren in Norddeutschland angepachtet haben, um durch intensive Live-Messungen weiteres Knowhow aufzubauen sowie Monitoring und Wartung zu optimieren.

 

5. Regionalität

De ole School Ferienwohnung Ostsee Hohwacht Reisen Nachhaltigkeit Sehr wichtig war uns war der Einsatz von regionalen Gewerken – zum Wohle von Umwelt (Minimierung von Anfahrten und Transportwegen) und zur Unterstützung heimischer Wirtschaft. Ca. 80% der Baukosten wurden regional eingesetzt. Beispiele sind:
  • Wasserbau: Papenburg
  • Schüttgüter: Berchim
  • Metallbau: Wiegers
  • Heizung- Lüftung-Sanitär: Cobobes
  • Betonbau: Wandel
  • Estrich u. Bodenbeläge: Lindemann
  • Vorhänge: Henningsen
  • Betten, Sofas: Sleep&Dream Heikendorf,
  • Malerarbeiten: Schmid
  • Fliesenarbeiten: Rath
  • GaLa Arbeiten (z. T.): Hausmeisterservices Lütjenburg
  • Pflasterarbeiten: Bibo, Erdbau
  • Trockenbau kommen weitgehend aus Hamburg
  • E-Ladesäule: Compleo
  • Elektrik: 0800SmartHome u. a. m.

 

6. Unterstützung sozialer Unternehmen

Wir unterstützen wo immer möglich soziale und nachhaltige Unternehmen. In allen Wohnungen findet ihr Wasserflaschen von Viva con Agua, Spülmaschinentabs von Sonett, plastikfreie Seife von Seifenbrause, recycelte Terrassenmöbel und Teppiche, Klopapier von Goldeimer uvm.

 

7. E-Ladeinfrastruktur

De ole School Fewo Hohwacht nachhaltig E-Ladesäule Ostsee Der Fahrradkeller für alle Gäste ist mit Lademöglichkeiten für E-Bikes ausgestattet. Draußen auf dem Quartier steht eine E-Ladesäule für Autos und auch unser Ole-School-Mini ist vollelektrisch.

Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen von Booking.com anerkannt werden, nehmen das aber keinesfalls zum Anlass, uns darauf auszuruhen. 🙂
Mehr Infos zu unserem Werteverständnis und der Nachhaltigkeit des Quartiers findet ihr hier:

Ähnliche Artikel

Kommentare

NEUESTE ARTIKEL

NEWSLETTER

Die neuesten Nachrichten und Updates von De Ole School

Schlagworte

De-ole-School-Ferienapartments-Ferienwohnung-in-Hohwacht-Ostsee-Nähe-Heiligenhafen-Lütjenburg-Kieler-Bucht-Suche

Suche auf www.deoleschool.de

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Einfach im Suchfeld unten den gewünschten Begriff eingeben.

Suche